KOLIBRIMOMENT

Sie empfinden
Stillstand, Unzufriedenheit,
Belastungen oder Druck?

Sind Sie unzufrieden mit der eigenen Situation? Treten Sie auf der Stelle und alles dreht sich scheinbar im Kreis? Fühlen Sie sich unverstanden? Empfinden Sie Stress und hohen Druck im Beruf oder Privatleben? Stehen Sie irgendwie auf der Bremse? Stecken Sie mitten in einer Veränderungs- oder Umbruchsituation? Müssen Sie gerade eine persönliche Krise meistern? Manchmal hat man den Eindruck, in einer Sackgasse gelandet zu sein. Stress und Belastung dominieren den Alltag oder bestimmte Herausforderungen machen es notwendig, neue Wege zu entdecken und diese dann auch zu gehen.

Gemeinsam
entwickeln WIR
neue Perspektiven und Strategien.

Ich kann Sie zuerst einmal beruhigen: mit all diesen Gedanken und Themen sind Sie nicht allein. Viele Menschen beschäftigt viel mehr, als man ihnen ansieht oder sie oftmals preisgeben. Gerade dann, wenn ein Ausweg aus der Sackgasse nicht zu erkennen ist, oder der neue Weg noch mit Stolpersteinen übersät zu sein scheint, ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu holen. Durch psychologische Beratung wird es möglich, neue Perspektiven zu finden, Lösungen zu entwickeln und das eigene Repertoire an Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.
Im persönlichen Gespräch betrachten wir gemeinsam Ihre Themen. Wir decken innere und äußere Hindernisse auf und vergrößern Ihre Handlungsspielräume. Wir entwickeln neue Perspektiven und Strategien für schwierige Situationen und sichern deren Transfer in Ihren persönlichen Alltag.

 

„Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.“

Albert Einstein

Mein Tapetenmuster

Ihre Themen sind so individuell wie Sie selbst.
Gemeinsam meistern wir Ihren persönlichen Weg.

Die Methode für Ihren neuen Blickwinkel:
Psychologisches Perspektivtuning!

Festgefahrene Vorstellungen, Denkmuster und Glaubenssätze machen das Leben oft schwer. Es ist hilfreich, Einstellungen und Bewertungen immer wieder zu überdenken und das eigene Leben und die damit verbundenen Themen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Dies wird durch Psychologisches Perspektivtuning möglich. Psychologisches Perspektivtuning ist eine Methodik, in der durch immer wiederkehrende Veränderungen der Perspektive am Ende die Neubewertung eines Problems steht.

Psychologisches Perspektivtuning kombiniert psychologische Erkenntnisse mit wirkungsvollen Werkzeugen aus dem systemischen Handwerk. Das spannende an dieser Methode: Sie erfordert nicht dass Durchwühlen und die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Sie findet ausschließlich im Hier und Jetzt statt. Sie ist zukunftsorientiert und sehr effektiv.

Im Psychologischen Perspektivtuning werden die eigenen Themen aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, der Blickwinkel wird erweitert bzw. fokussiert. Eindrücke werden sichtbar gemacht. Beschreibungen eines Problems werden als Schlüssel für Neues gesehen. Psychologisches Perspektivtuning hilft Ihnen, Resonanz zu erleben und ihre Selbstwirksamkeit wieder zu spüren. Sie werden Lösungen finden, die völlig anders sind als die, die Sie bisher kannten.

 

„Um klar zu sehen genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“

Antoine de Saint-Exupéry

Mein Tapetenmuster


„Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort.
Hier können wir einander begegnen.“

Rumi

Mein Tapetenmuster